Im 1. Jhd. Reiterkastell und Heimat der Römer und heute, zentraler Treffpunkt für Kunst und Kultur in Traismauer. Und somit ist das Schloss auch der beste Platz für uns – die Tourismusinfo. Wir sind nämlich immer gerne mittendrin und voll dabei.
Im Schloss befinden sich einige versteckte Schätze, die nur darauf warten bestaunt zu werden. Das über 200 Jahre alte Traismaurer Krippenspiel, welches zum UNESCO-Kulturerbe zählt auch noch jährlich vom Gesangsverein Traismauer zur Adventzeit bespielt wird und eine Ausstellung des Operetten-Archivs der Wiener Internationalen Operetten Gesellschaft. Ein Auszug dieser "Schätze" wird in der Ausstellung präsentiert.
Aktuelle Ausstellung im Schloss Traismauer „Traismaurer Schätze“

Wandeln Sie auf den Pfaden der Römer und schmökern in Originalnoten großer Komponisten wie Strauss und Ziehrer. Erleben Sie ab 1. Mai 2025 die Schätze von Traismauer in einer kurzweiligen Ausstellung im Schloss Traismauer.
Mehr Informationen finden Sie hier.
JETZT AUCH MIT DER NÖ-Card!
TIPP: Nutzen Sie die Traismauer Erlebnistage – an diesen Tagen kann die Ausstellung gemeinsam mit der Römerwerkstatt oder einem Römerrundgang besucht werden. Mehr Informationen finden Sie hier.
Veranstaltungen im Schloss Traismauer

Das Schloss bietet auch im Rahmen des Kultursommers eine Bühne. Im geschützten Ambiente ergeben sich hier stimmungsvolle, lustige, harmonische, aufregende, schöne, ausgeglichene … Momente für KünstlerInnen und Publikum.
Hier finden Sie die aktuellen Kultursommer Veranstaltungen
Gebietsvinothek WeinArtZone

Das Weinland Traisental ist in der lässigen Gebietsvinothek WeinArtZone mit einem breiten Sortiment vertreten. Hier kann man ein Achterl genießen, Wein-kaufen zu Ab-Hof-Preisen oder Weine direkt verkosten. Jede Woche stehen ca. 20 verschiedene Weine zur Verkostung zu Verfügung. Weitere Informationen gibt es hier!