Altes Kunsthandwerk neu belebt: Klöppeln ist ein altes Kunsthandwerk aus dem 15. Jahrhundert. In Italien entstanden, machte es rasch seinen Weg durch Europa. Maria Theresia brachte diese Handarbeitstechnik in die Kronländer, um den Frauen einen Nebenerwerb zu ermöglichen. Heute findet das Klöppeln wieder großen Anklang: Altes mit Neuem zu kombinieren. Beim Klöppeln werden Fäden durch Kreuzen und Drehen verbunden. Im Seminar erlernen Sie zuerst die Grundschläge und in weiterer Folge das Herstellen verschiedener Bänder, Gründe und Zierelemente. Begonnen wird mit einem Apfel in den Grundschlägen, weiter geht es mit einem Bänderkreis, einem Lesezeichen. Weiterführende Kurse werden nach Bedarf angeboten.
Referentin: Gertrude Cvach
Kursdauer: 6 Einheiten, jeweils Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr
Termine: 6. März, 27. März, 3. April, 17. April, 15. Mai und 12. Juni 2025
Kursort: Mittelschule Traismauer, Bahnhofstraße 10, 3133 Traismauer
Kursbeitrag: 160,-
Das Anfängerset bringt die Kursleiterin mit, Kosten einmalig ca. € 70,-. Bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Anmeldung bis 26. Februar 2025. Mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer.